Metacluster
In den Clustern arbeiten jeweils verschiedene Akteure aus den unterschiedlichen Verbundeinrichtungen für eine möglichst umfangreiche Expertise im jeweiligen Handlungsfeld zusammen. Der Forschungsverbund arbeitet in vier Inhaltsclustern, die durch drei Metacluster begleitet werden.
Die Metacluster evaluieren die Wirksamkeit der Maßnahmen, unterstützen technisch und methodisch den Umgang mit Erhebungen und Forschungsdaten und stärken den Transfer des erarbeiteten Wissens und die Verzahnung aller Maßnahmen und beteiligten Gruppen. Nachstehend finden Sie weitere Einzelheiten zu den Schwerpunkten und Aufgaben der Verbundcluster.
Metacluster „Verzahnung und Transfer“
Das Metacluster „Verzahnung und Transfer“ zielt darauf ab, gemeinsame Kommunikations- und Umsetzungsstrategien für die Implementation der Maßnahmen an den einzelnen Schulen sowie im jeweiligen Schulsystem – regional und auf Landesebene – zu entwickeln. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit den vier Inhaltsclustern. Das Metacluster sorgt auch dafür, dass Ansätze der Schul- und Unterrichtsentwicklung nicht voneinander losgelöst, sondern ineinander übergreifend entwickelt und durchgeführt werden. Der Prozess der Implementation wird dabei sowohl aus der Sicht der einzelnen Schulen als auch aus Sicht von Schlüsselakteurinnen und -akteure wie beispielsweise Schulaufsicht oder Schulleitungen gedacht. So wird sichergestellt, dass die Maßnahmen und Interventionen sinnvoll ineinandergreifen und von den beteiligten Akteuren als kohärent wahrgenommen werden.
Zentrale E-Mail-Adresse: c2NodW1hc192ZXJ6YWhudW5nQGRpcGYuZGU=
Prof. Dr. Anne Sliwka
Leitung des Metaclusters „Verzahnung und Transfer“
Tel.: +49 6221 54 7517
c2xpd2thQGlidy51bmktaGVpZGVsYmVyZy5kZQ==
Universität Heidelberg
Institut für Bildungswissenschaft
Akademiestraße 3
69117 Heidelberg
Prof. Dr. Hanna Dumont
Leitung des Metaclusters „Verzahnung und Transfer“
Tel.: +49 331 977 230101
ZHVtb250QHVuaS1wb3RzZGFtLmRl
Universität Potsdam
Humanwissenschaftliche Fakultät
Karl-Liebknecht-Straße 24-25
14476 Potsdam
Prof. Dr. Karina Karst
Mitglied des Metaclusters „Verzahnung und Transfer“
Tel.: +49 621 181 3570
a2Fyc3RAdW5pLW1hbm5oZWltLmRl
Universität Mannheim
Fakultät für Sozialwissenschaften
68159 Mannheim
Thuy Loan Nguyen, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Metaclusters „Verzahnung und Transfer“
bmd1eWVuQGlidy51bmktaGVpZGVsYmVyZy5kZQ==
Universität Heidelberg
Institut für Bildungswissenschaft
Akademiestraße 3
69117 Heidelberg
Simon Ohl, M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Metaclusters „Verzahnung und Transfer“
Tel.: +49 331 977 213863
c2ltb24ub2hsQHVuaS1wb3RzZGFtLmRl
Universität Potsdam
Department Erziehungswissenschaft
Karl-Liebknecht-Straße 24-25
14476 Potsdam
Metacluster „Evaluation“
Zentrale Aufgabe des Metaclusters „Evaluation“ ist es, die in den vier Inhaltsclustern entwickelten Maßnahmen fortlaufend und begleitend wissenschaftlich zu evaluieren. Auf diese Weise sollen Erkenntnisse über die Wirkungen der Maßnahmen und über die Umsetzungsprozesse gewonnen werden. Sind die Gelingensbedingungen für bestimmte Konzepte und Strategien bekannt, trägt dies zur passgenauen Unterstützung der Schulen bei. Außerdem ist dann eine Übertragung auf weitere Schulen leichter möglich.
Zentrale E-Mail-Adresse: c2NodW1hc19ldmFsdWF0aW9uQGRpcGYuZGU=
Dr. Marina Pumptow
Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Metaclusters „Evaluation“
Tel.: +49 7071 29 74949
bWFyaW5hLnB1bXB0b3dAdW5pLXR1ZWJpbmdlbi5kZQ==
Eberhard Karls Universität Tübingen
Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung
Europastr. 6
72072 Tübingen
Dr. Moritz Fleischmann
Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Metaclusters „Evaluation“
Tel.: +49 7071 29 76393
bW9yaXR6LmZsZWlzY2htYW5uQHVuaS10dWViaW5nZW4uZGU=
Eberhard Karls Universität Tübingen
Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung
Europastr. 6
72072 Tübingen
Dr. Marko Neumann
Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Metaclusters „Evaluation“
Tel.: +49 69 24708 791
bWFya28ubmV1bWFubkBkaXBmLmRl
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung
und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6
60323 Frankfurt am Main
Prof. Dr. Benjamin Nagengast
Leitung des Metaclusters „Evaluation“
Tel.: +49 7071 29 76089
YmVuamFtaW4ubmFnZW5nYXN0QHVuaS10dWViaW5nZW4uZGU=
Eberhard Karls Universität Tübingen
Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung
Europastr. 6
72072 Tübingen
Prof. Dr. Oliver Lüdtke
Assoziiertes Mitglied des Metaclusters „Evaluation“
Tel.: +49 431 880 5232
b2x1ZWR0a2VAbGVpYm5pei1pcG4uZGU=
IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
Abteilung Pädagogisch-Psychologische Methodenlehre
Olshausenstr. 62
24118 Kiel
Prof. Dr. Kai Maaz
Assoziiertes Mitglied des Metaclusters „Evaluation“
Tel.: +49 69 24708 503
bWFhekBkaXBmLmRl
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6
60323 Frankfurt am Main
Prof. Dr. Petra Stanat
Assoziiertes Mitglied des Metaclusters „Evaluation“
Tel.: +49 30 2093 46500
aXFib2ZmaWNlQGlxYi5odS1iZXJsaW4uZGU=
Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen – Wissenschaftliche Einrichtung der Länder an der Humboldt-Universität zu Berlin e.V.
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Prof. Dr. Ulrich Trautwein
Assoziiertes Mitglied des Metaclusters „Evaluation“
Tel.: 07071 2973931
dWxyaWNoLnRyYXV0d2VpbkB1bmktdHVlYmluZ2VuLmRl
Universität Tübingen
Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung
Europastraße 6
72072 Tübingen
Metacluster „Assessment und Forschungsdatenmanagement“
Das Metacluster „Assessment und Forschungsdatenmanagement“ trägt zur Bereitstellung von Daten über die fortlaufende Entwicklungsarbeit an den Schulen bei. Darüber hinaus erarbeitet das Metacluster in Anlehnung an die Empfehlungen des Verbundes „Forschungsdaten Bildung“ den Forschungsdatenmanagementplan für alle im Rahmen des Forschungsverbundes erhobenen Daten.
Zentrale E-Mail-Adresse: c2NodW1hc19hc3Nlc3NtZW50QGRpcGYuZGU=
Dr. Doris Bambey
Leitung des Metaclusters „Assessment und Forschungsdatenmanagement“
Bereich Forschungsdatenmanagement
Tel.: +49 69 247 332
YmFtYmV5QGRpcGYuZGU=
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6
60323 Frankfurt am Main
PD Dr. Ulf Kröhne
Leitung des Metaclusters „Assessment und Forschungsdatenmanagement“
Bereich Assessment
Tel.: +49 69 24708 728
a3JvZWhuZUBkaXBmLmRl
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6
60323 Frankfurt am Main
Dr. Daniel Schiffner
Leitung IT des Metaclusters „Assessment und Forschungsdatenmanagement“
Tel.: +49 69 24708 713
c2NoaWZmbmVyQGRpcGYuZGU=
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6
60323 Frankfurt am Main
Dr. Sonja Bayer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Metaclusters „Assessment und Forschungsdatenmanagement“
Tel.: +49 69 247 207
YmF5ZXJAZGlwZi5kZQ==
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6
60323 Frankfurt am Main
Tobias Deribo, M.Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Metaclusters „Assessment und Forschungsdatenmanagement“
Tel.: +49 69 24708 886
ZGVyaWJvQGRpcGYuZGU=
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6
60323 Frankfurt am Main
Dr. Konstanze Jacob
Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Metaclusters „Assessment und Forschungsdatenmanagement“
Tel.: +49 69 247 726
amFjb2JAZGlwZi5kZQ==
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6
60323 Frankfurt am Main